Gleich ob im Kaffeemarkt, bei Bügelgeräten, Stabmixern oder Küchenmaschinen ist die De’Longhi Deutschland GmbH mit den Marken Kennwood, Braun und De´Longhi gut unterwegs. Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland ein Umsatz von 280,8 Millionen Euro erwirtschaftet.
Insgesamt hat sich das Unternehmen mit seinen drei Marken im letzten Jahr am Markt behaupten können. Gegen starke Wettbewerber hat De’Longhi im Segment Kaffee wiederholt die Marktführerschafft behauptet. Die deutsche Traditionsmarke Braun (Bügeln und Stabmixer) und die britische Premiummarke Kenwood (Küchenmaschinen) konnten in rückläufigen Märkten wachsen und sich weitere Marktanteile sichern.
Fokus auf Siebträger und Kundenmehrwert
Das Wachstum des Kaffeemarktes hat sich auch 2018 weiter fortgesetzt. Wachstumstreiber ist erneut der Bereich Kaffeevollautomaten. Hier hat De’Longhi vor allem im mittleren bis hochpreisigen Segment mit den Maschinen „PrimaDonna Class“ und „Dinamica plus“ zugelegt. Dieses Jahr 2019 konzentriert sich De’Longhi mit der halbautomatischen Espressomaschine „La Specialista“ stärker auf den Siebträgermarkt positionieren.

Das Highlight 2019 ist die „Maestosa“, der erste Kaffeevollautomat mit Manufakturcharakter von De’Longhi. Hier stehen technologische Innovationen und Mehrwert für den Konsumenten im Vordergrund.
Beliebte Küchenhelfer
Kenwood konnte 2018 mit seinen Küchenmaschinen die Marktanteile um rund 11 Prozent nach Wert steigern. Das starke Wachstum ist auf die Qualität sowie die erhöhte Markenkommunikation zurückzuführen. Zudem hat Kenwood im Rahmen seiner Digitalstrategie nicht nur das Nutzererlebnis der eigenen Plattformen wie den KenwoodClub verbessert. Auch die Social Media-Aktivitäten mit reichweitenstarken Influencern wurden ausgebaut.

Braun punktet im Bügel- und Stabmixersegment
Im Bügelmarkt konnte sich Braun sowohl bei Dampfbügeleisen als auch bei den Dampfbügelstationen im letzten Jahr weitere Marktanteile sichern. Einer der Wachstumstreiber ist die kompakte Dampfbügelstation „CareStyle Compact“, mit der die Traditionsmarke zeigt, dass Design und Alleinstellungsmerkmale wie die „FreeGlide 3“- Bügelsohle von den Endanwendern honoriert werden. Zudem entwickelte sich Braun 2018 im Segment Stabmixer positiver als der Markt und konnte hier die meisten Geräte verkaufen. Damit behält Braun über 30 Prozent Marktanteil die Marktführerschaft in diesen Segmenten in Deutschland. Strategischer Fokus bleibt aber das Vorantreiben des Bügelsegments.

Die De’Longhi Deutschland GmbH schöpft aus einem Portfolio von drei Marken, die mit Premiumpositionierung, Designorientierung und Qualität überzeugen. Der Erfolg in 2018 ist dabei nicht nur auf starke Investitionen in die Marken, sondern auch auf eine bessere Markenkommunikation, dem Aufbau einer Kanalorganisation im Vertrieb und der Optimierung des Kundenservices zurückzuführen.