Ambiente, Wohlfühlcharakter und Einkaufserlebnis – die Anforderungen sind hoch, will man den Konsumenten in Laden holen. Wie das dennoch funktionieren kann, zeigt der neu eröffnete expert-Fachmarkt in Langenhagen.
Nach drei Monaten Umbau im laufenden Betrieb präsentieren sich die rund 1.900 Quadratmeter Ladenfläche in modernem Ambiente, das zum Entdecken und Verweilen einlädt. Ziel war es, die innovativen Produkte aus allen Segmenten der Consumer Electronics und Hausgerätetechnik ansprechend zu präsentieren. Dazu gehört auch, so viele Geräte wie möglich vorführbereit zu haben. So kann der Kunde diese ausprobieren und der Verkäufer bestimmte Funktionen direkt am Produkt demonstrieren. Gleichzeitig soll der neue Aufbau zeigen, welche Konzept-Ideen für mehr Umsatz sorgen und anderen expert Fachmärkten umgesetzt werden können.

Hochwertig und einladend
Im Zuge der Umbauten wurde die gesamte räumliche Aufteilung der Verkaufsfläche verändert und offener und freundlicher gestaltet. Die Ausstattung des Ausstellungsraumes erfolgte mit modernen Präsentationsmöbeln aus hochwertigen Materialien. „Ein nicht einfaches Unterfangen“, wie Frank Harder, Vorstand der expert erläutert. „Wir mussten eine gesunde Balance zwischen attraktiver Einrichtung und erfolgversprechender Verkaufsfläche finden. Denn im Vordergrund steht immer noch der wirtschaftliche Erfolg und dass ein Gesellschafter mit seinem Standort eine gute Rendite erwirtschaften kann. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Umsätze und Erträge, die wir erwarten, auch wirklich realisierbar sind.“

Die Voraussetzungen hierfür sind gut. „In dem Fachmarkt Langenhagen haben wir effiziente Verkaufskonzepte erstellt, von denen wir überzeugt sind, mit ihnen verkaufen zu können. Dabei sind alle Bereiche modular ausgeführt da wir sicher sind, dass diese nur in Teilen in anderen Märkten umgesetzt werden.“
Um die Produkte richtig in Szene zu setzen, kommen unterschiedliche Materialien und Farben zum Einsatz. „So haben wir zunächst auf den Einsatz von Metall um 50 Prozent reduziert und mehr auf Holz und Kunststoffe gesetzt“, so Christoph Komor, Geschäftsführer der expert Handels GmbH. „Dadurch erscheint die Warenpräsentation hochwertiger und spezielle Beleuchtungskonzepte unterstreichen den exklusiven Charakter der Produkte.“

Kaffeebar und Beratungsinseln
Bereits im Eingangsbereich macht der Bereich „Kaffee“ mit einer attraktiven Bar, hochwertigen Präsentationsmöbeln und einem sinnvollen Mix aus Geräten und Zusatzprodukten Lust auf mehr. Von der Bar aus hat man einen guten Überblick über die gesamte Verkaufsfläche. „Aus diesem Grund haben wir die Sitzgelegenheiten erhöht ausgelegt“, so Komor. „Das gilt übrigens auch für die im Geschäft verteilten Beratungsecken.“

Auch eine Neuerung im Langenhagener Experience Shop. Um die Kunden bei Bedarf besser beraten zu können, wurden Beratungsecken mit Sitzgelegenheiten und Tischen in die Verkaufsfläche integriert. „Diese werden sehr gut angenommen, vor allem im Bereich der Küchen-Einbaugeräte. Dorthin geht der Verkäufer immer dann, wenn der Beratungsbedarf des Kunden höher ist. Diese Beratungsecken gibt es auch im TV und PC Bereich“, führt Christoph Komor aus.

„Dabei sind auch diese Sitzbereiche höher ausgeführt, so dass man über die ausgestellten Waren hinwegblicken kann. Das hat aber noch einen Vorteil. „Dadurch, dass man höher sitzt, können die Kunden im Laden den Verkäufer auch dann sehen, wenn er im Kundengespräch ist. So entsteht nicht der Eindruck, die Abteilung wäre ohne Personal.“
TV-Galerie
Auch die klassische TV-Präsentation wurde von Grund auf neugestaltet: In der TV-Galerie finden seit September XXL-Fernseher aus dem Premiumsegment ihren Platz. Dabei ist die Wand mit den TV Displays aufgeräumt und übersichtlich.

Auf eine Aneinanderreihung unzähliger Geräte können die Langenhagener hier verzichten, da eine techniche Lösung den Verkäufer unterstützt. Mit Hilfe einer digitalen TV-Größen-Umschaltung lassen sich nämlich unterschiedliche Zollgrößen der einzelnen Ferneseher direkt miteinander vergleichen.

So kann beispielsweise auf einem 65 Zoll-Display dargestellt werden, wie große im Vergleich ein 55-Zöller oder kleinere sind. Auf diese Weise fällt es den Kunden deutlich leichter, sich zwischen den einzelnen Größen etwas vorstellen zu können und sich individuell für ihr Wunschgerät zu entscheiden . Eine Dolby-Atmos-Vorführung ermöglicht darüber hinaus, die passende Soundanlage zu finden.

Smart Home zum Anfassen
An einer zehn Meter langen Wand findet der Kunde eine umfassende Präsentation von Smart Home Geräten. Verschiedene Produkte aus unterschiedlichen Bereichen sind hier zu finden.

Darüber hinaus können alle Geräte ausprobiert werden. Um dem Konsumenten die Möglichkeiten der Technik nahezubringen, werden unterschiedliche Szenarien dargestellt und die Funktionsweise mit vorbereiteten Simulationen erläutert.

Für Frank Harder eine wichtige Investition in die Zukunft: „4,3 Milliarden Euro Umsatz stecken für 2020 in diesem Segment. Wir müssen jetzt die Erfahrungen sammeln, um in Zukunft in diesem Markt erfolgreich verkaufen zu können.“
Gaming-Welt
Ein besonderes Highlight bildet die 100 Quadratmeter große Gaming-Welt mit erweitertem PC-, Konsolen- und Zubehörangebot. An den Gaming-Stationen können aktuelle Spieletitel sowie Zubehör ausprobiert werden.

Hier wird selbst der ambitionierte Spiele-Fan fündig. Denn neben den aktuellen Spielekonsolen ist auch für den PC-Gamer alles dabei. Neben aktueller PC-Hardware kann das Gaming-Erlebnis auf modernen Großbild-Displays getestet werden. Passende Sessel und Simulatoren zeigen, welche Equipment sich zu Hause noch installieren lässt und für die passende Beratung sorgen speziell geschulte Mitarbeiter.

„Es ist extrem anspruchsvoll, die Produktwelten so zu präsentieren, damit der Kunde diese auch annimmt. Hier befinden wir uns in einem Lernprozess, der noch einige Zeit dauern kann“, so Christoph Komer. Mit dem neuen Konzept in Langenhagen hat die expert einen großen Schritt in die richtige Richtung getan. Jetzt werden es die Kunden zeigen, wie das Konzept aufgeht.