Markt für TV-Geräte in Deutschland stabil

Donnerstag, 15 Juli 2021 08:34
Die Umsätze mit Fernsehgeräten sind in Deutschland im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp ein Prozent gestiegen und damit nahezu stabil. So wurde von April bis Juni 2021 ein Umsatz von rund 831 Millionen Euro erzielt. Dem gegenüber stehen ein Stückzahlrückgang von 18,5 Prozent…
Publiziert in Marktrends
Trotz der globalen Pandemie ist der Markt für Home Electronics Produkte im vergangenen Jahr gewachsen. Die Corona-Pandemie und mit ihr verbundene allgemeine wirtschaftliche Einbrüche hatten im vergangenen Jahr keinen negativen Einfluss auf den weltweiten Gesamtmarkt für Home Electronics Produkte. Im Gegenteil: Nach einem Rückgang von 2,4 Prozent…
Publiziert in Marktrends
Kühl- und Gefriergeräte erfreuten sich im letzten Jahr steigender Beliebtheit. Und der Trend zu größeren Geräten mit mehreren Türen hält an. Bedingt durch Pandemie und Lockdown rückte die Vorratshaltung für Lebensmittel stärker in den Fokus. Entsprechend zeigen die Verkaufszahlen für 2020 einen Anstieg von knapp elf Prozent…
Publiziert in Marktrends
Waschmaschinen mit mehr Kapazität und neuen Funktionen sind im Trend. In Großbritannien und Deutschland gibt es das größte Wachstum bei Waschmaschinen mit Dampf- und Trommelreinigungs-Funktion sowie über 8 kg Kapazität. Der Markt für Elektrogroßgeräte ist 2020 in Deutschland um mehr als zehn Prozent gewachsen. Mit einer Umsatzsteigerung…
Publiziert in Marktrends
Nach dem Ausscheiden von Kai Hillebrandt aus dem Aufsichtsrat der gfu ist Volker Klodwig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Zum 31. Mai 2021 schied Kai Hillebrandt, Panasonic Deutschland, aus dem Aufsichtsrat der gfu Consumer & Home Electronics GmbH aus. Die Gesellschafter der gfu haben Mario Vogl, Vorsitzender…
Publiziert in Personalien