Signify erweitert das Philips Hue-Programm um einen Wandfluter für den Außenbereich und einem alten Bekannten in neuem Design. Ein Modul macht normale Lichtschalter Hue-fähig und der Hue-Dimmer hat ein modernes Design bekommen.
Die Außen-Wandleuchte Philips Hue Appear war bisher nur mit einem Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium erhältlich. Jetzt ist die Leuchte auch mit einer Oberfläche aus gebürstetem, rostfreiem Edelstahl im Pogramm. Die Edelstahl-Wandleuchte, die einen intensiven Lichteffekt nach oben und unten in Weiß und Millionen von Farben liefert, verleiht dem Außenbereich ein opulentes Erscheinungsbild. Die „Hue Appear“ lässt sich über einen Adapter einfach an der Wand anbringen.

Lichtervorhang für Außenwände
Mit dem neuen Wandfluter Philips Hue Amarant können Außenwände gezielt in Licht getaucht werden, um so draußen zu jeder Jahreszeit die richtige Stimmung zu schaffen. Der Strahler ist 79,5 Zentimeter lang und auf einem schwarz eloxierten Aluminium-Halter montiert. Ein Metallschirm befindet sich hinter der Lichtquelle und verhindert, dass das Licht den Betrachter blendet. Gleichzeitig lenkt er das Licht nach oben und nach außen. So entsteht eine gleichmäßige Lichtverteilung über große Flächen. Der Amarant Wandfluter eignet sich hervorragend für hohe Mauern, Zäune oder Hecken, die sich über eine große Länge des Gartens erstrecken.

Die „Amarant“ kann auf dem Boden oder kopfüber an einem überhängenden Dach montiert werden und bringt die Gestaltung der Außenbeleuchtung auf ein neues Level. Als Teil des Niedervolt-Portfolios lässt sie sich einfach installieren und kann um weitere Leuchten erweitert werden.

Wetterfest nach IP65
Der neue Wandfluter wurde speziell für Umgebungen im Freien entworfen und ist mit IP65 ausgelegt. Entsprechend ist die „Amrant“ gegen Strahlwasser mit geringem Druck geschützt und ist Staubdicht. Dies ist ein höheres Schutzniveau als IP44 und kommt üblicherweise zum Einsatz, wenn Leuchten in Bodennähe installiert werden oder aufgrund bestimmter Verhältnisse im Freien einen stärkeren Schutz benötigen.
Mehr Kontrolle und Komfort
Im Frühjahr diesen Jahres bringt Signify ein Philips Hue Wandschalter-Modul auf den Markt. Es ist dann die ideale Ergänzung für jede Philips Hue Einrichtung. Das kleine Modul ist batteriebetrieben und kann in jeden herkömmlichen Lichtschalter eingebaut werden. So umgebaut kann dann eine Hue-Lampe über einen normalen Lichtschalter gesteuert werden, ohne dass diese spannungslos geschaltet wird und damit für das Hue-System nicht mehr „sichtbar“ ist.
So ist sichergestellt, dass die intelligente Beleuchtung immer erreichbar und an die Stromversorgung angeschlossen ist. Zusätzlich lassen sich in der Hue App Lichtszenen auswählen und die Funktion des Schalters anpassen, um die Beleuchtung noch individueller zu gestalten. Das Philips Hue Wandschalter Modul ist batteriebetrieben und verfügt über eine Batterielebensdauer von mindestens fünf Jahren.

Dimmschalter neu gestaltet
Der batteriebetriebene Philips Hue Dimmschalter hat ein Upgrade erhalten. Mit dem neu gestalteten Dimmschalter kann die Philips Hue Beleuchtung auch ohne die App zu nutzen kabellos gesteuert werden. Zusätzlich zum Dimmen oder Aufhellen der Raumbeleuchtung lassen sich mit dem Schalter in Verbindung mit der Hue Bridge bevorzugte Lichtszenen einstellen. Der Dimmschalter kann mit der Wandhalterung an einer beliebigen Stelle befestigen werden oder auf einer magnetischen Fläche platziert werden. Ob am Kühlschrank, einem Metalltürrahmen oder einfach auf dem Tisch, die smarte Beleuchtung kann jederzeit überall gesteuert werden.

Preise und Verfügbarkeit
Der Wandfluter Philips Hue Amarant ist für 149,99 im Handel. Die Philips Hue Appear Edelstahl kostet ebenfalls 149,99 Euro und der neue Philips Hue Dimmschalter ist zum Preis von 19,99 Euro erhältlich.
Das Philips Hue Wandschalter Modul ist ab dem Frühjahr dieses Jahres verfügbar und kostet einzeln 39,99 Euro und im Doppelpack 69,99 Euro.